Workshop-Termine


Frühjahr 2025

Für Einzelstunden bzw. Einzelkurse  klicke  bitte hier.


 

   

RAKU - Die Kunst des Moments und des Zufalls

18. / 25. Mai
29. Juni / 06. Juli

"Raku ist nicht nur ein Objekt, es ist ein Moment, ein Gefühl, eine Erfahrung." – Kichizaemon Raku

Raku ist eine keramische Tradition, die weit über das Handwerk hinausgeht. Sie ist eine Einladung, sich auf den Moment einzulassen, Zufall und Imperfektion zu akzeptieren und mit den Händen eine Form entstehen zu lassen, die aus der Intuition wächst. Diese im 16. Jahrhundert in Japan entwickelte Technik ist tief mit der Zen-Philosophie und der Teezeremonie verbunden. Der Ton wird ohne Drehscheibe geformt, das Feuer hinterlässt seine eigenen Spuren in der Glasur, und jede Schale erzählt ihre eigene Geschichte.

In diesem Workshop erleben wir den gesamten Raku-Prozess – vom Modellieren bis zum spannenden Augenblick, in dem das Feuer das Material verwandelt.

 

Tag 1 – 13:00 – 17:00 Uhr – Modellieren
Ohne Vorkenntnisse, einfach mit den eigenen Händen und etwas Ton – jede und jeder kann gestalten!
Wir formen mehrere Schalen in der Pinch-Technik und lassen uns dabei von unserer Intuition leiten. Danach trocknen die Werke und werden von mir im Elektro-Ofen geschrüht.

 

Tag 2 – 11:00 – 18:00 Uhr – Glasieren & Brennen
Wir glasieren unsere Stücke und brennen sie im Raku-Ofen – ein Moment voller Spannung und Überraschung. Zwischendurch besuchen wir die Galerie und genießen ein gemeinsames Mittagessen, zu dem jeder eine Kleinigkeit mitbringt.

 

Kursgebühr: 240 € pro Person (inkl. Material, Brennkosten, Snacks & Getränke)

Teilnehmerzahl: 4–6 Personen (Der Workshop findet ab 4 Teilnehmenden statt.)


 

GRUBENBRAND - Zauber des Zufalls mit Euren selbst vorgefertigten Teilen

30. Mai / 01. Juni
20./22. Juni


Der Grubenbrand ist eine der ältesten Brenntechniken, die heute vor allem zur Oberflächenbehandlung von Keramik verwendet wird. Bei dieser Methode geht es weniger um Kontrolle, sondern um die Akzeptanz des Zufalls. Das Ergebnis? Faszinierende Muster und eine unverwechselbare, natürliche Schönheit, die jedes Stück einzigartig machen.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits geschrühte – idealerweise auch polierte – Keramikstücke (ca. 6 Objekte) vorbereitet haben und den Zauber des Grubenbrands erleben möchten.

 

Tag 1 –  13:00 – 18:00 Uhr - Vorbereitung & Feuern
Wir bereiten die Keramikstücke vor, umwickeln sie mit organischen Materialien und Sulfaten und betten sie in die Grube. Dann beginnt das Feuer seine Arbeit, und die Magie des Zufalls nimmt ihren Lauf.

 

Tag 2 –  13:00 – 16:00 Uhr - Enthüllung & Veredelung

Die abgekühlten Stücke werden aus der Grube geholt, gesäubert und mit Wachs poliert, wodurch ihre einzigartigen Farben und Muster zum Vorschein kommen. Jedes Werk trägt die Handschrift des Feuers – unvorhersehbar, aber immer faszinierend.

Kursgebühr: 185 € pro Person (inkl. Material, Snacks & Getränke)
Teilnehmerzahl: 4–10 Personen (Der Workshop findet ab 4 Teilnehmenden statt.)


 

KINTSUGI - Die heilende Kunst des Kintsugi.

04./11. Mai
07./15. Juni
13./20. Juli

In diesem Workshop tauchen wir in die japanische Kunst des Kintsugi ein – eine Technik zur Reparatur von Keramik, die weit mehr ist als nur eine handwerkliche Fertigkeit. Kintsugi folgt einem philosophischen Ansatz, der Brüche nicht versteckt, sondern bewusst hervorhebt. Anstatt Makel zu verbergen, werden sie mit Gold betont und in die Geschichte des Objekts integriert. So wird das Zerbrochene nicht als Makel, sondern als Zeichen von Kraft und Schönheit betrachtet.

Wir arbeiten mit einer an die traditionelle Methode angelehnten Technik, die für den Alltag angepasst wurde. Bringt gerne Eure eigenen beschädigten Keramikstücke mit – idealerweise nicht in zu viele Teile zerbrochen. Vor Ort entscheiden wir gemeinsam, welche Stücke repariert werden können.

 

Der Workshop besteht aus zwei Terminen.

Tag 1  -  13:00 -  17:00 Uhr

Tag 2 -   13:00 -  16:00 Uhr

 

Kursgebühr: 185 € plus 40 € Material (Kintsugi-Kit), Snacks & Getränke

Teilnehmerzahl: 4–6 Personen (Der Workshop findet ab 4 Teilnehmenden statt.)


 

» Workshops & Services